

Im Bereich um Schwarzenhütten fand sich einiges an den Wegesrändern und Böschungen, was dort gezielt achtlos entsorgt wurde.
"Da ist es gut, dass es freiwillige Helfer gibt", sagte die Vorsitzende Sabine Wist, "die diesen Unrat beseitigen, denn unsere Natur schafft es nicht Stoffe wie Glas, Porzellan, Reste von Baumaterialien, Kunststoffe usw. abzubauen. Zudem stellen diese Stoffe Gefahren für die Tierwelt dar."
Innerhalb kürzester Zeit kam einiges zusammen.
Sabine Wist: "Ein großer Dank geht an alle engagierten Helfer, die in allen Stadtteilen Hemmoors bereits unterwegs waren und es noch sein werden."